|
Rund um Autocad : ansichtsfenster
UJJ am 05.03.2002 um 16:12 Uhr (0)
Ich kenne keine Funktion mit der das geht. Was man machen kann: Mit dem Befehl -pan die Ausschnitte jeweils um denselben Betrag verschieben. Uwe Zitat: Original erstellt von will: zusatz: ist es möglich, mehrere ansichtsfenster zu verketten, sprich, wenn ich den ausschnitt in einem verschiebe, sollen sich die anderen um den gleichen betrag verschieben.
| | In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ansichtsfenster
UJJ am 05.03.2002 um 16:10 Uhr (0)
Das Layout kann man dann mit dem DesignCenter in eine andere Zeichnung kopieren. Die Einstellungen für die Ansichtsfenster bleiben unverändert (Ausschnitt und Zoomfaktor verändern sich nicht). gruss Uwe Zitat: Original erstellt von will: schön. und wie übertrage ich das dann auf einen anderen plan? ich meine jetzt nicht nur anordnung die ansichtsfenster (sprich: layout) sondern auch den bezug zum modellbereich (absetzpunkt,bks,massstab,...) da der - wie schon geschrieben - in mehreren plänen genau gle ...
| | In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ADT 3d zu ACAD2000 2d
UJJ am 12.02.2003 um 12:59 Uhr (0)
Ich würde dir trotzdem empfehlen das die Projektanten den ADT OE installieren, weil du dann deine Dateien ohne Konvertierung rausgeben kannst. Wenn die Leute den OE installiert haben, können sie die komplette ADT Zeichnung sehen und in gewissen Grenzen auch verändern. Man kann dann z.B. Türen und Fenster in Wänden verschieben und die Wand wird entsprechend angepasst. Der Object Enabler ist übrigens kostenlos bei Autodesk downloadbar, es kommen also auch keine zusätzlichen Kosten auf sie zu. Warum sollst du ...
| | In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |